Erkennung von Krankheiten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krankheiten — Das kranke Mädchen (Den syge pige), v. Michael Ancher, 1882 Der Begriff Krankheit leitet sich vom mittelhochdeutschen Krancheit, krankeit (syn.Schwäche, Leiden, Not) ab.[1] Er bezeichnet eine Störung der normalen Funktion des ganzen Organismus… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitssystem von Thailand — Das Gesundheitswesen in Thailand hat eine jahrhundertealte Tradition und teilt sich heute in den öffentlichen Gesundheitssektor, der von der Schulmedizin beherrscht wird, und in den privaten Bereich, in dem vor allem die traditionelle… … Deutsch Wikipedia
Liste von Medizinprodukten — Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG sind alle einzeln oder miteinander verbunden verwendeten Instrumente, Apparate, Vorrichtungen, Stoffe oder anderen Gegenstände, einschließlich der für ein einwandfreies Funktionieren des… … Deutsch Wikipedia
August Paul von Wassermann — (* 21. Februar 1866 in Bamberg; † 16. März 1925 in Berlin) war ein deutscher Immunologe und Bakteriologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliches Werk 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
August von Wassermann — August Paul von Wassermann (* 21. Februar 1866 in Bamberg; † 16. März 1925 in Berlin) war ein deutscher Immunologe und Bakteriologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Emil Otto Oskar von Kirchner — (* 15. September 1851 in Breslau; † 25. April 1925 in Venedig) war ein deutscher Botaniker und Phytomediziner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kirchn.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 … Deutsch Wikipedia
Oskar von Kirchner — Emil Otto Oskar von Kirchner (* 15. September 1851 in Breslau; † 25. April 1925 in Venedig) war ein deutscher Botaniker und Phytomediziner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kirchn.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… … Deutsch Wikipedia
Emil Otto Oskar von Kirchner — Nacimiento 1851 Fallecimiento 1925 Campo profesor, fitopatólogo, micólogo, botánico Abreviatura en botánica … Wikipedia Español
Robert-Koch-Institut – Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten — ⇡ Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS); Sitz in Berlin. Das R. wird v.a. tätig bei der (1) Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren und nicht übertragbaren… … Lexikon der Economics
Ernst von Bibra — Dr. Ernst Freiherr von Bibra (June 9 1806 in Schwebheim ndash; June 5 1878 in Nuremberg) was a German Naturalist (Natural history scientist) and author. Ernst was a botanist, zoologist, metallurgist, chemist, geographer, travel writer, novelist … Wikipedia